Aufgaben der Bundesfachgruppe
Die Bundesfachgruppe Sachverständigenwesen (BFGSV) hat die Aufgabe, die fachtechnischen Belange des Parkettlegerhandwerks und Bodenlegergewerbes sowie des Sachverständigenwesens im Bundesverband Parkett und Fußbodentechnik (BVPF) zu bearbeiten.
In der BFGSV und auf dem Deutsche Sachverständigentag (DSVT) werden aktuelle Schadensfälle vorgetragen und erörtert. Aus der Mitte der Sachverständigen wird die Arbeit an Merkblättern aufgenommen, Bewertungsmaßstäbe erörtert und Veränderungen der anerkannten Regeln der Technik festgestellt.
Die Bundesfachgruppe Sachverständigenwesen und der Deutsche Sachverständigentag spiegeln mit deren umfassenden Zusammensetzung die vorherrschende Auffassung unter den technischen Praktikern auf dem Fachgebiet der Parkett- und Fußbodentechnik.
Die Bundesfachgruppe umfasst derzeit 38 Mitglieder und folgende Gremien:
Die Fachgruppe leitet Herr Manfred Weber und sein Stellvertreter Prof. Dr. Andreas Rapp.
Den Fachausschuss SV-Prüfung und Weiterbildung leitet Herr Dieter Humm.
Den Arbeitskreis Oberfläche leitet Herr Jochen Röck.
Den Arbeitskreis Normen und Richtlinien leitet Herr Dominik Kison.
Den Arbeitskreis Materialqualität und –prüfung leitet Herr Peter Fendt.
Den Arbeitskreis Feuchte leitet Herr Dieter Humm.
Den Arbeitskreis im BEB Schnittstelle Unterboden leitet Herr Thomas Allmendinger.